Sonntag, 29. Januar 2023, 20:00 Uhr
Berlin: Die 1920er-Jahre.
Eine Stadt im Taumel
SIGRID GRAJEK & STEFANIE REDISKE
Chanson & Literatur
TICKETS
Abendkasse
15 € / 10 €
Online-Vorverkauf
12 €
zzgl. Gebühren
Charleston-Kleid, Kokain, Absinth, Monokel, Frack, Champagner, Federboa, Tanz auf dem Vulkan, mondäne Unterhaltung und Nächte bis zum Morgengrauen, als ob jede die letzte wäre ...
Soweit die Nostalgie und die Bilder, die gewöhnlich im Zusammenhang mit den sogenannten "Goldenen Zwanzigern" des vorigen Jahrhunderts in den Köpfen entstehen.
Das alles betrifft im Grunde allerdings nur die Zeit zwischen 1924 und 1929.
Sigrid Grajek geht es um die gesamten 15 Jahre der Weimarer Republik von 1918 bis 1933, wo nicht alles schillern-schön und aufregend war. Unter der Oberfläche brodelt es politisch und sozial, unterschiedliche Lebensrealitäten prallen in Berlin, dem Zentrum der Republik, aufeinander. Vieles davon ist in den Liedern und Texten der Zeit - oft mit unerschütterlichem Humor - dokumentiert.
Sigrid Grajek fügt ihre Auswahl daraus zusammen und kreiert einen musikalisch-literarischen Spiegel der Epoche.
BESETZUNG
Sigrid Grajek (Rezitation, Gesang)
Stefanie Rediske (Piano)
Informationen zur Preisgestaltung (Vorverkauf, Ermäßigungsberechtigung etc.) finden Sie hier.
Sofern nicht anders angegeben öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kartenreservierungen und Vorverkauf online: Link auf der jeweiligen Veranstaltungsseite
Kartenreservierungen per Mail: info@wabe-berlin.de (Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung.)
Kartenreservierungen per Telefon: (030) 90295 3850 (Anrufbeantworter, es erfolgt keine Bestätigung.)