Donnerstag, 25. Mai 2023, 20:00 Uhr
Anecken für Fortgeschrittene - Heine stört
Schauspiel
TICKETS
Abendkasse
18 € / 12 €
Online-Vorverkauf
15 €
zzgl. Gebühren
Heinrich Heine klappt seinen Laptop auf und ... nein, er schreibt kein Gedicht, er meldet sich bei einer Singlebörse an. Was soll er auch sonst machen in Paris, der große Düsseldorfer Dichter und Denker? Seit Jahren ist er krank, die Revolution in seiner Heimat ist gescheitert – er braucht Ablenkung. So chattet der Dichter von „Denk ich an Deutschland in der Nacht“, versteckt hinter einem Pseudonym, mit „Elise, 27“. Und Heine hält sich auch im Chat nicht lange mit Smalltalk auf. Ehrlich und direkt ist sein Ton, genau wie im analogen Leben. Während er auf digitalem Weg um „Elise, 27“ wirbt, begibt sich das Publikum, anhand von verschiedenen Stationen seiner Biografie auf eine Zeitreise in ein Leben voller Launen, genialer Gedanken und messerscharfer Analysen. Dabei tauchen Details auf, die im Deutschunterricht lieber verschwiegen werden.
Heinrich Heine: Ein Leben, das aneckt, stört, sich einmischt.
Informationen zur Preisgestaltung (Vorverkauf, Ermäßigungsberechtigung etc.) finden Sie hier.
Sofern nicht anders angegeben öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kartenreservierungen und Vorverkauf online: Link auf der jeweiligen Veranstaltungsseite
Kartenreservierungen per Mail: info@wabe-berlin.de (Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung.)
Kartenreservierungen per Telefon: (030) 90295 3850 (Anrufbeantworter, es erfolgt keine Bestätigung.)
Die WABE ist eine kommunale Kultureinrichtung des Bezirks Pankow.